Page 5 - Demo
P. 5


                                    5An wen muss ich mich wenden? Mit der Umsetzung Ihrer Badrenovierung beauftragen Sie letztendlich Ihren Handwerker. Er verantwortet den Einbau der ausgewähl-ten Produkte, koordiniert die einzelnen Arbeiten auf der Baustelle und ist somit Dreh- und Angelpunkt sowie Ihr zentraler Ansprechpartner rund um Ihren Badumbau. Im Optimalfall hatten Sie vor Ihrem Beratungsgespräch in unseren Ausstellungen bereits ein Gespräch mit Ihrem Handwerker bei Ihnen zu Hause, wo technische Eckdaten und gestalterische Möglichkeiten besprochen wurden.Wie  ist  der  optimale  Ablauf? Um  Inspirationen  und gestalterische Ideen zu sammeln sowie die neuesten Trends hautnah zu erleben, können Sie sich gerne in unseren Ausstellungen umschauen. Um sich gezielt über Produkte informieren zu können, ist es allerdings sinnvoll, dass Sie Ihr Handwerker über die Möglichkeiten in Ihrem Bad vor Ort aufklärt. Mit diesen Erkenntnissen machen Sie einen Termin in unseren Ausstellungen aus. Wir nehmen uns bei einem Beratungsgespräch gerne Zeit für Sie.WelcheUnterlagenbenötigeichfüreinBeratungsgespräch? Damit unsere Fachberater einen optimalen Einblick in die Möglichkeiten Ihres Bades bekommen, ist es hilfreich, einen Grundriss des Bades mitzubringen. Auch Bilder aus diversen Fachmagazinen helfen uns bei der Beratung, uns optimal auf Ihre Wünsche einzustellen. Für die Auswahl der passenden Produkte ist es zudem sinnvoll, eine Budgetvorstellung Ihres Bades zu haben.Warum ist das Zusammenspiel zwischen Handwerker und Ausstellung so wichtig? Der Handwerker erstellt eine Übersicht aller benötigten Produkte, hat einen Überblick über die Montage- bzw. Demontagekosten und ist auch Ihr direkter Vertragspartner. Der Großhandel koordiniert mit den Fachpartnern den kompletten Ablauf des Bades.Wird die Fliesengestaltung bei der Badplanung berücksichtigt? Durch die enge Zusammenarbeit von Handwerker und Fliesenleger haben Sie bei uns die Möglichkeit,  sich  auch  zum  Thema  „Fliesen“  beraten  zu lassen.Was  kostet  ein  Bad? Die  Kosten  für  ein  Bad  hängen zum einen von der Größe des Bades, zum anderen von der Wahl der Produkte ab. Erfahrungsgemäß kann man sagen, dass man mit 10.000 € - 25.000 € ein schönes Bad realisieren kann. Bei solch einer Investitionssumme gilt es zusätzlich zu erwähnen, dass die durchschnittliche Lebensdauer eines Bades 20 - 25 Jahre beträgt. Da wir ein Fachgroßhändler sind, verkaufen wir unsere Waren aus-schließlich an konzessionierte Fachhandwerksbetriebe.Welche Planungsleistungen können wir Ihnen anbieten? Während des Beratungsgespräches fertigt Ihr Fachberater in der Regel eine Handskizze im Maßstab 1:20 an. Sie erhalten dann die visuelle Darstellung Ihres Bades aus der Vogelperspektive. Diese Leistung ist für Sie kostenlos. Zudem haben Sie die Option einer Veranschaulichung der geplanten Räumlichkeiten in 3-D-Form. Hier bekommen Sie aus verschiedenen Ansichten einen sehr detaillierten Einblick in Ihr neues Bad. Die Kosten für solch eine Planung belaufen sich auf 180,- €, die Ihnen bei Auftragseingang wieder gutge-schrieben werden.IHR WEG ZUM WUNSCHBAD
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10