Page 43 - Lifestyle-Magazin
P. 43
42 TECHNIK TECHNIK 43
Alles rund um das Thema Drohen:
Wer sich intensiver mit dem Thema „Einsatz von Drohnen“ beschäftigen möchte,
findet ausführliches Infomaterial auf der Internetplattform „DrohnenWiki.de“. Hier
findet man alles rund um die Bereiche Tests, Neuheiten, Hersteller, Vergleiche, Droh-
DROHNEN nenführerschein, Foto- und Videoaufnahmen sowie Rechtliches.
VERÄNDERN
UNSERE
LEBENSRETTER HELFER IN DER
ZUKUNFT Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Doch leider Landwirte sollen in Zukunft auch von Drohnen profitieren.
LANDWIRTSCHAFT
wird oftmals viel zu spät oder gar nicht geholfen. Allein
hier in Deutschland sind jährlich ungefähr 60.000 Men-
Es wird schon fleißig mit Drohnen in der Landwirtschaft
schen davon betroffen. Auch hier werden in Zukunft
geforscht und getestet. Zu den Bereichen gehören bei-
Drohnen zum Einsatz kommen und Leben retten. Ausge-
spielsweise die Unkrauterkennung und die Erkennung
rüstet mit Defibrillator fliegen sie innerhalb kürzester Zeit
von Rehkitzen in hohem Gras. Bei der Unkrauterken-
zum Notfallort. Über Kamera ist der Notfalldienst mit an
nung nimmt ein Quadrocopter Bilder einer Ackerfläche in
Bord und der Helfende erhält so exakte Anweisungen,
bestimmten Abständen auf. Nach Zusammenfügen der
wie er vorgehen muss. Durch dieses rasche Eingreifen
Bilder werden per intelligenter Software die Unkrautnes-
erhöht sich die Überlebenschance drastisch und wich-
ter erkannt und gezielt hervorgehoben. Aufgrund dieser
tige Vorarbeit für die nachkommenden Sanitäter wurde
Daten kann in Zukunft deutlich gezielter gespritzt, Geld
bereits geleitstet.
gespart und unsere Umwelt geschont werden.
Wer kennt sie nicht, Drohnen? Was vor einigen Jahren Drohnen, also unbemannte Flugobjekte, können bereits
noch kaum vorstellbar war, ist inzwischen Realität. Droh- Menschen transportieren und fungieren somit als Lufttaxi. PAKETEZUSTELLER (Text: Drohne-mit-Kamera-kaufen.net. / DrohnenWiki.de)
nen mit Kameras haben bereits den gesamten Film- und Diese verrückten Taxidrohnen wurden 2017 bereits in Du-
Drohnen werden in Zukunft die Postboten beim Pakete
Fotobereich revolutioniert. Doch diese unbemannten Flu- bai erfolgreich getestet und sollen bald auch eingesetzt
Verteilen aus der Luft unterstützen. Momentan befindet
gobjekte sind zu viel mehr in der Lage, als bloß zu fil- werden. Per App werden diese bestellt und fliegen zum
sich dieses Vorhaben noch in den Kinderschuhen, doch
men. In den verschiedensten Bereichen wird versucht, nächstmöglichen Landeplatz, wo der Passagier einsteigt
wir sind bereits nahe dran. Die unbemannten Flugobjekte
Drohnen einzusetzen. Dort leisten sie Dinge und nehmen und zu seinem gewünschten Ziel gebracht wird. Diese
als Paketzusteller zu nutzen, wurde bereits von mehreren
uns Arbeit ab, welche durch andere Optionen wohl kaum Drohnen haben momentan eine Flugdauer von maximal
großen Paketdiensten wie UPS getestet. In diesem Test
besser geleistet werden könnten. Was die Zukunft mit 30 Minuten. Anschließend müssen sie wieder geladen
kümmerte sich die Paketdrohne um abgelegene Häuser,
Drohnen für uns bereit hält und wie sie sich dadurch ver- werden und innerhalb von gerade einmal 2 Stunden sind
während der Postbote zeitgleich seine Arbeit verrichte-
ändern wird, haben die Experten der Internet-Plattform sie wieder einsatzbereit. Sie schaffen eine sagenhafte Ge-
te. Gestartet ist die Drohne vom Dach des Postautos
„DrohnenWiki.de“ für Sie zusammengefasst. schwindigkeit von bis zu 160 km/h und sind in der Lage,
und nach getaner Arbeit trafen sich der Zusteller und die
ca. 100 kg zu transportieren. Die Regierung des Emirats
TRANSPORT VON plant, dass bis 2030 ein Viertel aller Personentransporte Drohne wieder. Durch dieses Vorgehen bei der Paketzu-
stellung soll in Zukunft eine Menge Zeit und Geld gespart
MENSCHEN mit fahrerlosen Verkehrsmitteln abgewickelt werden. werden.