Page 113 - Lifestyle-Magazin
P. 113
112 ABENTEUER REISEN ABENTEUER REISEN 113
GANZ OBEN
ABTAUCHEN RATEYOUR-
ÜBER
DIVE.COM
Der Plansee in Tirol. Rateyourdive.com ist nach
Angaben des Gründers, Ri-
cardo Wenzel, das weltweit
einzigartige Vergleichs-, Bu- DIE SCHÖNSTEN
chungs- und Bewertungspor-
tal speziell für den Tauchsport. BERGSEEN ZUM TAUCHEN
Seit Januar 2017 sind auf der In welchen Bergseen lohnt sich das Tauchen besonders?
Plattform über 5.000 Profile Viele liegen direkt vor unserer Haustüre in den Alpen. Ricar-
von Tauchschulen, Tauchpro- do Wenzels „Top 5“ sind die folgenden:
fis und Liveaboards gelistet
und bereits mehr als 2.000 1. Urisee, Tirol (Österreich) Der Urisee ist sowohl im Sommer
Bewertungen eingegangen. als auch im Winter eine beliebte Tauchlocation. Der Tauchgang
Wenzel ist selbst Tauchlehrer mit lohnt sich durch eine geheimnisvolle Statue sowie ein Riff unter
jahrelanger internationaler Erfah- Wasser.
rung. Sein Team hat er bewusst
nicht nur aus weiteren Tauchprofis 2. Walchensee, Bayern (Deutschland) Der Walchensee ist
und Tauchern, sondern auch aus nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, sondern mit mehr
(noch) Nicht-Tauchern zusam- als 200 Metern Tiefe auch eine sehr spannende Tauchlocation.
mengestellt, um alle Blickwinkel Besonders interessant für Wracktaucher: Hier gibt es mehrere ge-
seiner Zielgruppe zu beleuchten. sunkene Autos sowie Überreste des 2. Weltkrieges zu bestaunen.
Aufgrund des besonders klaren Wassers in Bergseen hat meeresspiegelnahen Gewässern. Man braucht also spe-
Gemeinsam verfolgen sie dabei
man vielfach eine glasklare Sicht bis zu 60 Meter weit. zielle Vorbereitung und sollte mehr Zeit zum Auftauchen
das gleiche Ziel: Die Qualität, 3. Blindsee, Tirol (Österreich) Der Blindsee lässt sich aufgrund
„Das ist ein faszinierendes Erlebnis“, betont mit Begeis- einplanen. Zudem sind die meisten Bergseen sehr kalt,
Transparenz und Sicherheit des seiner eher geringen Tiefe gut von weniger erfahrenen Tauchern
terung Ricardo Wenzel im Gespräch mit der life&style weshalb man sich auf die Bedingungen in der Umgebung
Tauchsports nachhaltig zu stei- besuchen. Das Highlight: Ein „Irrgarten“ aus versunkenen Baum-
Redaktion. Der passionierte Tauchlehrer und Initiator von einstellen sollte.
gern und das Finden des perfek- stämmen, der fast wie ein Wald unter Wasser wirkt.
Rateyourdive.com (dem Vergleichs-, Buchungs- und Be-
ten Taucherlebnisses so einfach
wertungsportal speziell für den Tauchsport) erklärt uns, Vor dem Tauchgang sollte man sich unbedingt bei der zu- wie möglich zu gestalten. 4. Vierwaldstättersee (Schweiz) Aufgrund seiner Größe gibt es
was es beim Bergseetauchen zu beachten gibt und stellt ständigen Gemeinde erkundigen, ob das Tauchen in die-
viele spannende Tauchplätze im Vierwaldstättersee. Besonders
uns seine fünf schönsten Bergseen in den Alpen vor. sem Bergsee möglich ist: „Nicht in jedem Bergsee darfst Hierbei hat man sich an der Vor-
für Wracktaucher ist diese Destination interessant, da es einige
du tauchen. Erkundige dich dabei auch, ob der See an gehensweise zur Hotelbuchung
gesunkene Boote zu sehen gibt.
„In erster Linie kannst du natürlich eine ganz besondere Wehr-Anlagen angeschlossen ist. Zu- und Ableitungen orientiert. Damit können auf ra-
Unterwasserwelt bei extrem klarer Sicht entdecken. Es im Bergsee können aufgrund starker Strömung für Tau- teyourdive.com nicht nur Angebo-
5. Plansee, Tirol (Österreich) Im bis zu 87 Meter tiefen Plansee
gibt jedoch auch einige technische Unterschiede zum cher zu einer beinahe unüberwindlichen Gefahr werden“, te und Preise der Anbieter in der
ist sowohl Eistauchen als auch Tauchen im Sommer möglich. Ne-
'normalen' Tauchen“, erläutert Wenzel. Beim Bergseetau- fasst Wenzel zusammen und fügt hinzu: „Wenn man sich gewünschten Region verglichen,
ben der einzigartigen Fischvielfalt ist hier auch eine gesunkener
chen taucht man in einer Höhe von durchschnittlich zwi- möglichst viele Informationen vor dem Tauchgang einholt, sondern auch kostenfrei direkt ge-
Holztransport aus dem 19. Jahrhundert zu bestaunen.
schen 300 und 3.000 Metern über dem Meeresspiegel. dann steht dem Erlebnis einer faszinierenden Unterwass- bucht und anschließend bewertet
Dabei unterscheidet sich der Luftdruck im Vergleich zu erwelt nichts mehr im Wege!“ werden.