Page 54 - Demo
P. 54


                                    54Als Erstes sollten Sie überlegen, welchen Anforderungen Ihr neuer Waschtisch gerecht werden muss. Wo wird dieser montiert und welche Familienmitglieder nutzen ihn, gegebenenfalls auch gleich-zeitig. Auch die räumlichen Gegebenheiten, wie zum Beispiel der Platz (Gästebad/Hauptbad), spielen eine große Rolle. Grundsätzlich ist zu beachten, dass Waschtische aus Mineralguss ausschließlich in Verbindung mit einem passenden Möbelunterbau montiert werden können.KeramikMineralgussHart -> besonders robust und kratzfestWeniger hart –> anfälliger für KratzerUnempfindlich gegen Tönungen, Kalk, Rost etc.Leicht zu reparierenHält hohen Wassertemperaturen stand(+/- 100 °C)Hält Wassertemperaturen bis ca. +/- 65 °C standEinfache Reinigung mit handelsüblichen ReinigungsmittelnEinfache Reinigung (Spülmittel etc.)Relativ schwerVerhältnismäßig leichtFazit:Der Werkstoff Keramik weist eine lange Lebensdauer auf. Kommt es jedoch durch einen unsachgemäßen Gebrauch zu Beschädi-gungen, sind diese meist nicht wieder vollständig reparabel.Fazit:Der Werkstoff Mineralguss ist leicht, bruchsicher und maßge-nau fertigbar. Allerdings ist ein Waschtisch aus diesem Ma-terial nur in Verbindung mit einem Badmöbelunterbau mon-tierbar. Beschädigungen lassen sich meist einfach und ohne besondere Fachkenntnis beheben.WELCHER WASCHTISCH PASST ZU MIR UND WO LIEGEN DIE UNTERSCHIEDE DER MATERIALIEN?Gerne berät Sie unser Team in den Badimpulse Ausstellungen zu wei-teren Merkmalen und erstellt Ihnen eine individuelle Planung Ihres neuen Badezimmers.
                                
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58